pommersfeldener-kreis.de

Programm der 53. Arbeitswoche vom 2. bis 7. Juni 2006 in Obermarchtal

  • Gerhard Hofmann, Jesu junge Janitscharen. Religiöser Ruck nach rechts?
  • Friedrich A. Uehlein, Botho Strauß, Schändung. Nach dem Titus Andronicus von Shakespeare
  • Joachim Hansberger, »…una lunga e laboriosa fatica«. Zu Mozarts Arbeit am Streichquartett
  • Josef Wohlmuth, Mysterium der Verwandlung: Auferstehung im Tod
  • Klaus Blesenkemper, Dorothea Gerding, Albertus und Nora Grunwald, Katja Schulze Beerhorst, »Warum überhaupt moralisch sein?« – Diskussion einer ethischen Grundfrage in acht Antworten und Erwiderungen
  • Richard Hoppe-Sailer, Zeitgenössische Skulptur im historischen Raum
  • Therese Hansberger, Der Ofen des Akhnai und die Ehre des Weisen. Zur Verbindung von Rechtstexten und Erzählung im babylonischen Talmud
  • Franz Gniffke, Streit um Bilder im Platonismus der Spätantike
  • Gerhard Wilflinger, Kriegs-Enden
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Vorträge
  • Programm der 53. Arbeitswoche vom 2. bis 7. Juni 2006 in Obermarchtal
A- A A+
  • Home
  • Pommersfeldener Kreis
  • Vorträge
  • Suche
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Back to Top

© 2022 pommersfeldener-kreis.de