pommersfeldener-kreis.de

Programm der 70. Arbeitswoche vom 06. bis 11. Juni in Obermarchtal


  • Dr. Gerd Dethlefs, Luther und das Licht. Zur Ikonographie von Reformationsmedaillen
  • Wolfgang Böhm, Kennen Sie den? Zum Leben und zur musikalischen Arbeit von Frederick Delius – ein in Vergessenheit geratener englischer Komponist.
  • Prof. Dr. Klaus Blesenkemper, Wo liegen die Grenzen der Toleranz? – eine sokratisch infizierte Erörterung
  • Dr. Rotraud Hansberger, Die sog. »Theologie des Aristoteles« – der arabische Plotin
  • Ursula Meiß, Joseph Conrad: Herz der Finsternis
  • Gordon Osthus, Johanna Gold, Holger Knerndel, Über die Laborschule
  • Prof. Dr. Michael Spieker, Integrative Bioethik – und was in der ApothekenUmschau steht
  • Prof. Dr. Johannes Bremer, Was hat uns das Alte Testament heute noch zu sagen? – Eine Annäherung im Kontext von Flucht, Migration und Rückkehrwellen
  • Dipl. Ing. Volker Grebe, Technische Aspekte der Entwicklung des Hörspiels
  • Thalia Uehlein, Die Krise der Europäischen Kunst? – Überlegungen nach der Biennale 2024
  • Dr. Anne Trutti, Über die Relevanz des Subcortex für menschliches Verhalten

Bucherscheinung 2018

Erinnern – Verdrängen – Vergessen

Pommersfeldener Beiträge Band 13

Herausgegeben von Friedrich A. Uehlein und Felix Uehlein


Gemeinnützigkeit

Der gemeinnützige Verein »Pommersfeldener Kreis e.V.« setzt sich auseinander mit Fragen zur Geschichtlichkeit der Beziehungen von Glaube, Kunst und Umweltgestaltung und ist ein Forum der Information und Diskussion. 

→ Über den Verein

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
A- A A+
  • Home
  • Pommersfeldener Kreis
  • Vorträge
  • Suche
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Back to Top

© 2025 pommersfeldener-kreis.de