- Joachim Hansberger, Nicht eingeholte Avantgarde des vergangenen Jahrhunderts: zur Musik Morton Feldmans
- Friedrich A. Uehlein, Péter Esterházy, Harmonia Celestis (Berlin, 2001) und Verbesserte Ausgabe (Berlin, 2003)
- Claus Bussmann, Das »Alte Reich« von 1648 bis 1806 – ein »kranker Mann« im Herzen Europas?
- Richard Hoppe-Sailer, Schöne Aussichten. Landschaft – Garten – land-art
- Gerd Dethlefs, Eine fundamentalistische Revolution. Das Wiedertäuferreich zu Münster 1534/35
- Franz Gniffke, Neuplatonisches Bilddenken
- Arne Blum, Was ist Phänomenologie der Musik? Ernst Kurth und die »energetische Musiktheorie« der 1920er Jahre
- Gerhard Wilflinger, Scheitern und Zerfall von Staaten
- Manfred Spitzer, Neuroökonomie
-
Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Vorträge
-
Programm der 52. Arbeitswoche vom 13. bis 18. Mai 2005 in Obermarchtal