pommersfeldener-kreis.de

62. Arbeitswoche vom 22. Mai – 27. Mai 2015, Akademie für Lehrerfortbildung, Bildungshaus Obermarchtal

  1. Michael Spieker, Was ist der Mensch? – Platons Alkibiades (I. Teil)
  2. Florian Finck, Was ist der Mensch? – Platons Alkibiades (II. Teil)
  3. Ursula Meiß, Christine Lavant, Das Wechselbälgchen
  4. Josef Wohlmuth, Trinität als Proprium des Christentums im Gespräch mit Judentum und Islam
  5. Richard Hoppe-Sailer, Edvard Munch. Zitieren – verschieben – verdrängen
  6. Joachim Hansberger, op. 8 und „op.108“. Der alte Brahms bearbeitet ein Frühwerk
  7. Rotraud Hansberger, Über die Länge und Kürze des Lebens bei Aristoteles und seinen arabischen Lesern
  8. Gerd Dethlefs: Der Cappenberger Barbarossakopf
  9. Ausstellung und Vortrag: Licht – Gesäß – Pflanzenfasern. Thalia Uehlein, Nora Grunwald und Tina Böhm stellen ihre künstlerische Arbeit vor
  10. Friedrich A. Uehlein: James Joyce, A Portrait of the Artist as a Young Man
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Vorträge
  • Vorträge 2015
A- A A+
  • Home
  • Pommersfeldener Kreis
  • Vorträge
  • Suche
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Back to Top

© 2023 pommersfeldener-kreis.de