pommersfeldener-kreis.de

51. Arbeitswoche vom 28. Mai bis 2. Juni 2004, Akademie für Lehrerfortbildung, Bildungshaus Obermarchtal

  1. Gerhard Wilflinger, Präventivkrieg – Aktualität einer alten Doktrin
  2. Friedrich A. Uehlein, Shakespeare’s Sonnets
  3. Gerhard Hofmann, Vom Totenkopf-Ritter zum »Auserwählten«: George W. Bush – Werkzeug und Wahrheitsbesitzer
  4. Stefan Hoelscher, Feind-Bild-Störung. Die Unerzählbarkeit des Todes in Gerhard Richters Gemäldezyklus »18. Oktober 1977«
  5. Joachim Hansberger, Neue Formen der Klangkomposition: Werke von Georg Friedrich Haas
  6. Gerd Dethlefs, Der Europagedanke im 17. Jahrhundert: Matthaeus Merians »Theatrum Europaeum«
  7. Claus Bussmann, Gibt es ein Europa ohne Christentum? – Eine Problemanzeige
  8. Harald Buchinger, »Als unser Pascha wurde Christus geopfert« (1Kor 5,7): Zur Ostertheologie des Origenes zwischen biblischer Vorgabe und christlicher Neudeutung
  9. Klaus Blesenkemper, Neid – zur Dynamik des vierfarbigen Gefühls
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Vorträge
  • Vorträge 2004
A- A A+
  • Home
  • Pommersfeldener Kreis
  • Vorträge
  • Suche
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Back to Top

© 2023 pommersfeldener-kreis.de