- Joachim Hansberger, Musikalischer Rückblick in die 50er Jahre: Werke von Bruno Maderna (1920-1973)
- Gerd Dethlefs, Wettbewerb als Verhaltensmuster. Adam Smith und die Neubewertung von Konkurrenz
- Karl-Heinz Brodbeck, Der homo oeconomicus – realistisches Menschenbild oder fragwürdiges Modell?
- Richard Hoppe-Sailer, Virtuelle Viren - Genetic Art und ihre Folgen
- Joseph Wohlmuth, Geben ist seliger als Nehmen (Apg 20,35). Vorüberlegungen zu einer Theologie der Gabe
- Franz Gniffke, Derrida, Randgänger der Philosophie
- Konzert Milton’s Hymn
- Christoph Helmig, Proklos’ Verteidigung Homers, eine neuplatonische Reaktion auf Platons Dichterkritik
- Friedrich A. Uehlein, Johannes Bobrowskis Roman »Litauische Claviere« (1966)
- Gerhard Wilflinger, Good Governance. Ein Ansatz zur Weltinnenpolitik
-
Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Vorträge
-
Programm der 50. Arbeitswoche vom 6. bis 11. Juni 2003 in Obermarchtal