pommersfeldener-kreis.de

61. Arbeitswoche vom 6. Juni – 11. Juni 2014, Akademie für Lehrerfortbildung, Bildungshaus Obermarchtal

  1. Gerd Dethlefs: Münzprägung und Geldvermehrung im Spätmittelalter. Zur Wirtschaftsentwicklung in einer Krisenzeit
  2. Eva Wruck: Der Körper in der Kunst seit den 1960er Jahren
  3. René Dausner: Christus als Gott-Mensch? Eine theologische Auseinandersetzung mit Emmanuel Lévinas
  4. Klaus Blesenkemper: Schule der Gerechtigkeit
  5. Friedrich A. Uehlein: Annäherung an die DichterInnen unterm HELM AUS PHLOX
  6. Wolfgang Kuchtner: Zwischen Historismus und Moderne – Der evolutionäre Weg des Architekten und Stadtplaners Theodor Fischer (1862 – 1938)
  7. Joachim Hansberger: Die „Quatre chants pour franchir le seuil“ von Gérard Grisey (1997/98). Eine „musikalische Meditation über den Tod“
  8. Wolfgang Böhm: Komposition als Interieur und Ambiente. Zur Entwicklung einer Musique d'ameublement hin zu Soundscapes und Klangskulpturen
  9. Karl-Heinz Brodbeck: Werte in der Ökonomie. Zu den ethischen Grundlagen des Wirtschaftens
  10. Michael Spieker: Paideia und Trophä bei Platon und in der Gegenwart
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Vorträge
  • Vorträge 2014
A- A A+
  • Home
  • Pommersfeldener Kreis
  • Vorträge
  • Suche
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Back to Top

© 2025 pommersfeldener-kreis.de